Gegenstand der gemeinsamen Arbeit im Seminar, das sich an Lehramts- und Magisterstudierende gleichermaßen wendet, ist die Planung einer Volkshochschulveranstaltung, die sich aus zwei Schwerpunkten zusammensetzt: In einem dreitägigen Vorbereitungskurs werden die VHS-Teilnehmer von den Studierenden in allgemeine Aspekte der Geschichte Flanderns im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit eingeführt. Auf einer Studienreise nach Flandern, die vom 3. bis 8. April 2004 stattfinden wird, begleiten die Studierenden die VHS-Reiseteilnehmer als Reiseführer vor Ort. Das Seminar bereitet die Studierenden inhaltlich und methodisch auf ihre Rolle als Kurs- und Reiseleiter vor. Im Zentrum der gemeinsamen Überlegungen steht dabei die Frage, unter welchen didaktischen Voraussetzungen Lernprozesse durch Reisen und reisebegleitende Kurse in Gang gesetzt werden können. Für alle interessierten Studierenden ist die Teilnahme an der konstituierenden Sitzung am 13. Oktober verbindlich. Da die Zahl der Seminarteilnehmer beschränkt ist, besteht zudem die Möglichkeit, sich bis zum Beginn des Wintersemesters in S4-216 anzumelden.
Abgeschlossenes Grundstudium.
Gerald Glaubitz, Geschichte, Landschaft, Reisen. Umrisse einer historisch-politischen Didaktik der Bildungsreise (=Schriften zur Geschichtsdidaktik 6), Weinheim 1997; Bernd Hey, Die historische Exkursion. Zur Didaktik und Methodik des Besuchs historischer Stätten, Museen und Archive, Stuttgart 1978; Ulrich Kröll (Hg.), Historisches Lernen in der Erwachsenenbildung (=Forum Geschichtsdidaktik 2), Münster 1984; Bernd Mütter, Historisches Reisen und Emotionen. Chance oder Gefahr für die geschichtliche und historische Erwachsenenbildung?, in: ders. (Hg.), Emotionen und historisches Lernen. Forschung ? Vermittlung ? Rezeption, Frankfurt/Main 1996, S. 165-180.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-17 | unveröffentlicht | 13.10.2003-02.02.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | scheinfähig HS |