Computersysteme sind für Informatiker sowohl Forschungsgegenstand als auch Werkzeug. Für eine effiziente und erfolgreiche Arbeit - und auch Ausbildung - ist die Beherrschung grundlegender Werkzeuge förderlich. Die Erfahrung zeigt, dass Anfänger im Informatik-Studium über stark differierende Kenntnisse in der Rechneranwendung verfügen. Dieser Kurs soll Studienanfängern ohne oder mit geringem Vorwissen den Einstieg in die Arbeit mit den in der Lehre eingesetzten Rechnersystemen erleichtern. Dazu sollen u.a. einfache UNIX-Befehle für den täglichen Bedarf sowie die Handhabung der graphischen Benutzeroberfläche besprochen werden.
Unterstützende Bedienungshinweise und Hilfetexte werden nach Möglichkeit online zur Verfügung gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | unveröffentlicht | 13.10.2003-06.02.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahl | 1. | nicht scheinfähig | |||
Mediengestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2004) | TB2 | Pflicht | 1. | 1.5 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | Pflicht | GS |