Inhalt/Kommentar:
1 Grundlagen: Steuersystematik
2. Die wichtigsten Unternehmenssteuern
2.1 Einkommensteuer
2.2 Körperschaftsteuer
2.3 Gewerbesteuer
2.4 Umsatzsteuer
2.5 "Kleine Steuern"
3. Besteuerung und Betrieb
3.1 Besteuerung und betriebliches Rechnungswesen
3.2 Besteuerung und Standortwahl
3.3.Besteuerung und Rechtsformwahl
4. Besteuerung und betriebliche Funktionen
4.1 Investitionsentscheidungen
4.2 Finanzierungsentscheidungen
4.3 Produktions- und Absatzentscheidungen
Literatur:
wird in der Vorlesung bekannt gegeben
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | B2 | Wahlpflicht | 4 | HS | ||
| Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | V3; WP01 | Wahlpflicht | 4 | HS | ||
| Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W1; Modul W2; Modul W5; Modul W6; Modul W8 | Wahl | 5. 6. | 4 |