316202 Statistical and econometric models (V) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

The first part of the course will cover basic elements of statistical modeling such as regression point and interval estimation as well as hypothesis testing.

The second part will deal with linear models, e.g., least squares and generalizations.

The third part introduces semi- and nonparametric methods.

There will be a written midterm around end of may and a final exam for QEM students at the end of the semester.
All others will have oral exams dated by appointment.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Basic knowledge of Econometrics, Statistics, Linear Algebra, Analysis, and Probability.

Literaturangaben

Out of many nice texts in the market, here is a short list of some recommended books (in alphabetical order). These books have different scope and a rather low level of mathematical rigor. Each covers most of the topics discussed in the course.

Amemiya,T. (1985) Advanced Econometrcis. Cambridge.
Casella, G. and R.L. Berger (2002) Statistical Inference. Duxbury.
Davison, A.C. (2003) Statistical Models. Cambridge.
Greene, W.H. (2008) Econometric Analysis. 6e. Pearson.
Peracchi, F. (2001) Econometrics. Wiley.
Ruppert, D., M.P. Wand, and R.J. Carroll. (2003) Semiparametric regression. Cambridge.
Ruud, P. (2000) An Introduction to Classical Econometric Theory. Oxford.
van der Vaart, A.W. (1998) Asymptotic Statistics. Cambridge.
Wooldridge, J.M. (2001) Econometric Analysis of Cross Section and Panel Data. MIT Press

NOTE: the course does not adopt one particular text!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Economic Behavior and Interaction Models / Promotion    
Economics and Management (BiGSEM) / Promotion    
QEM - Models and Methods of Quantitative Economics / Master    
Wirtschaftsmathematik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005)   HS
Wirtschaftsmathematik / Master (Einschreibung bis SoSe 2011)    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2009_316202@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10709971@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 7. Januar 2009 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10709971
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
6
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
10709971