Die Veranstaltung richtet sich an Examenskandidaten in Lehramtsstudiengängen -
Studierende, an deren Examen ich in irgendeiner Form beteiligt bin, sollten an diesem Kolloquium unbedingt teilnehmen (siehe auch: Anschlag an meiner Zimmertür, S6-227).
Neben der Vorstellung der Arbeits- und Prüfungsprojekte/-themen einzelner
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wird sich das Kolloquium aktuellen Fragen der
Bildungspolitik und der Schulpädagogik zuwenden, wie sie sich aus der Tagesaktualität und den Interessen der Anwesenden ergeben.
Sammeln Sie Literaturtitel und Buchbesprechungen zum Thema, sowie tagesaktuelle
Berichterstattungen zur nordrhein-westfälischen Schul- und Bildungspolitik.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.E.2 | nicht scheinfähig | |||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Wahl |