291071 "Die Einheit des rechtsstaatlichen Strafrechts" (BS) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Die Vorbesprechung findet statt am 22. Oktober 2003 um 16.00 c.t. in U 8 - 215 (HA Strafrecht).

Inhalt, Kommentar

Dieses Seminar richtet sich auch an Studienanfänger und Studienanfängerinnen des Sommersemesters 2003 bzw. des Wintersemesters 2003/2004. Sie sollen bereits mit den neuen Ausbildungszielen der Juristenausbildungsreform für das Strafrecht (Schwerpunktbereich: "Kriminalwissenschaften") vertraut gemacht werden.
Im strafrechtlichen Studium bedeutet dies, dass die Einheit von "materiellem Strafrecht" und "Strafverfahren/Strafprozess" nicht nur theoretisch gedacht werden muss, sondern dass diese "Einheit" auch die Grundlage der Strafrechtspraxis darstellt. Kein strafrechtlicher Beruf kann ohne umfassende Kenntnis über die rechtliche Beurteilung einer Straftat auskommen und jede rechtliche Beurteilung einer Straftat muss ihre praktischen Folgen integrieren. Es geht also um die Straftat und den Umgang mit dieser Straftat im Strafverfahren. Deshalb wird sich das Seminar sowohl mit dem grundlegenden Gesetzlichkeitsprinzip als auch mit den strafprozessualen Grundprinzipien beschäftigen und Vergleiche unter Berücksichtigung von Straf- und Strafrechtstheorien anstellen.

Das Seminar, das als Wochenend-Blockseminar (etwa Anfang Februar 2004) konzipiert ist, wird während des Semesters durchgehend online betreut. Die Betreuung erfolgt über die sog. "Blackboard". Dort wird ausführliches Begleitmaterial zu einzelnen Seminarthemen und zu aktuellen kriminalpolitischen Entwicklungen zur Verfügung gestellt. Außerdem steht den Seminarteilnehmern und Seminarteilnehmerinnen ein eingerichtetes Diskussionsforum zur Verfügung. Informationen zur Anmeldung auf der "Blackboard" werden im Rahmen der Vorbesprechung mitgeteilt.

Die Vorbesprechung findet statt am 22. Oktober 2003 um 16.00 c.t. in U 8 - 207 (HA Strafrecht).
Voranmeldungen zum Seminar sind jederzeit bei Frau Bauch (U 8 - 239) möglich. Auch wenn sich das Seminar bereits an der neuen Studienordnung ausrichtet und deshalb besonders Studienanfänger ermuntern möchte, teilzunehmen, bleibt für alle anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der sonst übliche Seminarcharakter erhalten: Es können Seminarreferate übernommen werden, so dass man mit Hausarbeit, mündlichem Vortrag und Diskussionsbeteiligung entweder einen Grundlagen-, Wahlfach- oder Seminarschein erwerben kann.

Die Seminarthemen werden per Aushang und auf der Homepage bekannt gegeben. Die Veranstaltung ist gleichzeitig Vorbereitung zum neuen Schwerpunktbereich "Kriminalwissenschaften".

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block   30.01.-29.02.2004 Wochenend-Blockseminar (etwa Anfang Februar 2004)

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2003) Strafrecht (VV); WFG 2 Strafrecht; Grundlagenschein Wahl  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2003_291071@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1068956@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 3. Juli 2003 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 3. Juli 2003 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1068956
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1068956