291047 Sozialrecht I (V) (WiSe 2003/2004)

Short comment

Contents, comment

"Sozialrecht" ist ein Rechtsgebiet, das viele betrifft: Fast die gesamte Bevölkerung ist in der gesetzlichen Krankenversicherung oder der sozialen Pflegeversicherung versichert. Die Alterssicherung beruht wesentlich auf der gesetzlichen Rentenversicherung. Alle Beschäftigten sind unfall- und arbeitslosenversichert. "Sozialrecht" ist auch politisch brisant. Die Sozialausgaben sind das größte Teilbudget des Bundes. In welchem Umfang der soziale Schutz künftig finanziert werden kann, ist umstritten: Soll Alterssicherung in Deutschland weiterhin hauptsächlich von der gesetzlichen Rentenversicherung getragen werden? Mit welchen Instrumenten kann die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen gebremst werden? Sollen Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zu einer (niedrigeren) Leistung zusammengelegt werden? Vor diesem Hintergrund wird die Vorlesung Sozialrecht I folgende Schwerpunkte behandeln: die geschichtliche Entwicklung des Sozialrechts, die verfassungsrechtlichen Grundlagen, den allgemeinen Teil des SGB und die gemeinsamen Vorschriften für die Sozialversicherung (SGB I und IV) und die Krankenversicherung (SGB V). Die anderen besonderen Bereiche des Sozialversicherungsrechts (soziale Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung), die Arbeitsförderung und die Sozialhilfe sind Gegenstand der Vorlesung Sozialrecht II (Sommersemester 2004).

Bibliography

Empfohlene Literatur

Ø Eberhard Eichenhofer, Sozialrecht, 4. Auflage (2003)
Ø Stefan Muckel, Sozialrecht (2003)
Ø Bertram Schulin / Gerhard Igl, Sozialrecht, 7. Auflage (2002)
Ø Raimund Waltermann, Sozialrecht, 3. Auflage (2002)
Ø Wolfgang Gitter / Jochem Schmitt, Sozialrecht. Ein Studienbuch, 5. Auflage (2001)

Gesetzesausgaben

Ø Aichberger, Sozialrecht, Loseblattausgabe
Ø Nomos Texte "Arbeits- und Sozialrecht"
Ø BundessozialhilfeG, Beck-Texte im dtv
Ø Sozialgesetzbuch, Beck-Texte im dtv

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 Unpublished 13.10.2003-06.02.2004

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Wahl GS und HS
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Wahl GS und HS
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach ArbR; Profil:IndMng; Profil:OrgVerbände; Profil:SoziPäd Wahlpflicht 5. 6. 2.5 scheinfähig Voraussetzung: Privatrecht I HS
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2003) Öffentl. Recht (VV); WFG 7 Sozialrecht Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2003_291047@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1068626@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, June 11, 2003 
Last update rooms:
Wednesday, July 9, 2003 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1068626
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1068626