300018 Irak 1963-2003: Einführung in die Soziologie des organisierten Tötens (Ü) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Einführung koppelt die "speziellen" Soziologien der Gewalt und der Organisation und benutzt dabei eine noch allgemeinere Unterscheidung, nämlich die von Semantik und Sozialstruktur. Semantik unterscheidet organisiertes Töten anders als die moderne Sozialstruktur, wenn diese neben politischem, ökonomischem und religiösem Töten auch militärische Tötungskommunikation ausdifferenziert hat.
Es sollen Daten zum Töten im Iraq benutzt werden, z.B. über Verschwindenlassen von Gefangenen (1983, 1988, 1991 ff), Flächenbombardements von Orten im Iran (1980 ff) und Irakisch-Kurdistan (1988), das sonstige tödliche Umgehen mit Kurden und anderen Minderheitspopulationen, Tötung von Ausländern per Kopfgeld, die US-Bombardierung Bagdads (1993, 2003) und das todbringende UN-Embargo (1990-2003).

Literaturangaben

1. Zur Semantik:
R. Stichweh 2000: Semantik und Sozialstruktur: Zur Logik einer systemtheoretischen Unterscheidung, in: Soziale Systeme 6, 237-250
K. Dammann 2003a: Krieg, Völkermord und Terror. Die soziale Konstruktion von Unschuld der Opfer (ab 15.9. bei Frau Schulte, U 3-238)
Daten siehe z.B. in www.americanstateterrorism.com

2. Zur Sozialstruktur:
K. Dammann 2003b: "Women, Children, Older People". Genocide, Warfare, and the Functional Differentiation of Society, in: Grazyna Skapska et al., eds., The Moral Fabric in Contemporary Societies. Annals of the International Institute of Sociology, Leiden: Brill 2003 (ab 1.7. bei Frau Schulte, U 3-238)
Daten siehe z.B. in: Human Rights Watch / Middle East, Iraq's Crime of Genocide. The Anfal Campaign Against the Kurds, New Haven/London 1995 (online: www.hrw.org/ campaigns/iraq/#Anfal)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Wahl  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.S.3 Wahlpflicht GS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2 Wahlpflicht GS und HS
Soziologie Nebenfach 1.3 Wahlpflicht GS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.3 Wahlpflicht GS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 1.3 Wahlpflicht GS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 1.3 Wahlpflicht GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 14
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2003_300018@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1068190@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 5. Mai 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 29. Juli 2003 
Art(en) / SWS
Ü / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1068190
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1068190