393008 Multimediale Corporate Identity (S) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Gegenstand des Seminars ist die Entwicklung einer "Vermarktungs-Kampagne" für das multimediale Projekt "Wert_Arbeit" des "Bielefelder Netzwerk Medienkompetenz".

Das Seminar tritt gewissermaßen als beauftragte Werbeagentur auf, um
alle nötigen Kommunikationsmittel zu entwickeln und bis zur Produktionsreife zu bringen.
Zu den Kommunikationsmitteln gehören:

  • > Logo
  • > Poster und Flyer
  • > Programmheft
  • > Kinoeintrittskarte für die Videoaktionswoche
  • > Anzeigenkampagne
  • > Werbetrailer für Kino und TV
  • > 3D-Animationen für die Videoaktionswoche
  • > PR-Arbeit (Pressemappe)
  • > Internetauftritt

Deshalb werden folgende Themenkreise die inhaltlichen Säulen des Seminars sein:

  • > Was ist eine Corporate Identity (CI)?
  • > Was ist ein Corporate Design (CD)?
  • > Allgemeine Gestaltungsgrundlagen
  • > Allgemeine Produktionsabläufe
  • > Erarbeitung von Parametern für die Entwicklung einer CI und eines CD.
  • > Entwicklung einer CI und eines CD für das multimediale Projekt "Wert_Arbeit".

Das Seminar enthält neben der praktischen Projektarbeit Vorlesungsteile und Infotainment.

Lernziel des Seminars ist das Kennenlernen kreativer Prozesse, Reflexion und Umsetzung von Theorie in praxisorientierten, realistischen Produktionsbedingungen sowie zielorientiertes Arbeiten unter verbindlichen Zeitvorgaben.

Fr. 25.04. 1. Sitzung Plenum (Struktur, Ziele, usw.)
Fr. 02. u.
Sa. 03.05. 2. Sitzung Block (Grafik: Corporate Identity) (12 Std.)
Fr. 16.05. 3. Sitzung Plenum (Logo)
Gruppenarbeit und online Betreuung (Video)
Gruppenarbeit und online Betreuung (Grafik)
Fr. 30.05. 4. Sitzung Plenum
Gruppenarbeit und online Betreuung (Video)
Gruppenarbeit und online Betreuung (Grafik)
Fr. 13.06. 5. Sitzung Plenum
online Betreuung (Video)
online Betreuung (Grafik)
Fr. 27.06 6. Sitzung Plenum
online Betreuung (Video)
online Betreuung (Grafik)
Fr. 04.07 7. Sitzung Plenum (Abgabe)

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Anmeldung bitte über e-Mail an Fabio Magnifico: fabio.magnifico@uni-bielefeld.de
Beschränkte Aufnahme: Maximal 16 Studierende.
Aufnahme von Studierenden des zweiten Semesters nur in Absprache mit den Dozenten. Studierende des 4. u. 6. Semesters haben Priorität.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Mediengestaltung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2004) TB6; TB7/8/9 Wahlpflicht 4. 6. 9 scheinfähig Notebook-Veranstaltung  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 2
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
SS2003_393008@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1065495@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 2. April 2003 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 2. April 2003 
Art(en) / SWS
S / 6
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1065495
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
9
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1065495