Informationen verschiedener taxonomischer Bäume in einem einzigen Baum zu vereinen ist ein verbreitetes Problem in der Phylogenie. Ziel des Projektes ist es, bestehende Algorithmen (z.B. consensus-, sub- und supertree construction) zu untersuchen und mit den daraus gewonnen Erkenntnissen eigene Lösungsstrategien zu entwickeln. Schließlich sollen die errechneten Bäume auch zur Visualisierung heterogener phylogenetischer Information, sowie zu grafischen Baumvergleichen und der Analyse von Unterschieden in ein Benutzer-Interface integriert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | V4-106 | Vorbesprechung am 23.4.03, 16 ct |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | Biologie; Biotechnologie; BioI | HS |