Nach einer wissenschaftlichen Bestimmung der Allgemeinen Didaktik werden Theorien und Modelle didaktischen Handelns erarbeitet. U.a. sollen die Bildungstheoretische Didaktik, die Lern-/lehrtheoretische Didaktik und die Kritisch-kommunikative Didaktik im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Weitere Stichwörter sind: Schlüsselprobleme und Problemunterricht, Analyse von Unterricht, Umgang mit Unterrichtsstörungen.
Literaturhinweise erfolgen im Seminar.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.E.1; H.E.2; H.E.3; H.B.2 | ||||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.1; H.1.1 | |||||
Studieren ab 50 |