Aufbauend auf der Vorlesung 'Algorithmische Stochastik'
werden in diesem Seminar konkrete Anwendungen von Simulationsverfahren
in der Bioinformatik erarbeitet, wie etwa die Simulation
seltener Ereignisse mit Hilfe der Theorie grosser Abweichungen
und der Zusammenhang zu Sequenzalignments (BLAST), oder
die Simulation genealogischer Prozesse ausgehend von einer
Sequenzstichprobe aus einer heutigen Population.
Sofern die Teilnehmerzahl dies zulässt, soll
das Seminar versuchsweise in der Form eines 'Reading Course'
stattfinden, d.h. alle Teilnehmer erarbeiten sich die
zugrundeliegende Literatur, die dann im Seminar besprochen
und diskutiert wird.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Do | 12-14 | V4-106 | 14.04.-24.07.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Algorithmische Stochastik | Wahlpflicht | 4. 6. | 3 | unbenotet /benotet | |
| Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Algorithmische Stochastik | Wahlpflicht | 2. | 3 | unbenotet /benotet | |
| Bioinformatik und Genomforschung / Promotion | unbenotet /benotet | ||||||
| Graduate School in Bioinformatics and Genome Research / Promotion | unbenotet /benotet | ||||||
| Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | allgem.HS | HS | ||||
| Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Algorithmische Stochastik | Wahlpflicht | 2. | 3 | unbenotet /benotet |