Das Thema Gewalt hat in den letzten Jahren zunehmend öffentliches Aufsehen erregt. Dabei stehen immer wieder Jugendliche im Zentrum des medialen Interesses. Sucht man nach Erklärungen für die verschiedenen Formen von Gewalt, ihre Entstehung und ihre Verlaufsformen, dann findet man oft Ratlosigkeit.
Im Seminar wollen wir uns dieser Problematik aus mehreren Perspektiven nähern. Zum einen werden Gewalttheorien vorgestellt und diskutiert, zum anderen sollen Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum Thema Gewalt präsentiert werden. Einen dritten Aspekt markiert die Auseinandersetzung mit Gewaltdarstellungen in den Medien und deren Konsequenzen für die Entwicklung von Alltagtheorien zur Entstehung von Gewalt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.3 |