Im Laufe des SS werde ich 60 Jahre alt. Den Tag selbst werde ich nicht feiern, statt dessen lasse ich "Einen springen" und biete eine zusätzliche Lehrveranstaltung an, die über meine sehr unterschiedlichen Forschungs- und Lehrfelder zusammenfassend berichtet: Soziometrie, Vorschulische Bildung, Musikalische Sozialisation, Kommunikation im Friseurberuf, Psychologie des Parfums, Langzeitevaluation von Alkoholismustherapie, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt, Psychologie des Umweltschutzes, die psychologische Reduzierung der Gruppengröße, Grenzen der Erziehung, Kernpunkte der Erziehung, Jugendmode, Temporale Muster und Verkehrsplanung, Zeitwandel von Kindheit und Jugend, das multifaktorielle Modell, Zufall in der Sozialisation, ... etc.pp.
Für aufmerksame BesucherInnen könnte auch deutlich werden, dass die unterschiedlichen Themen einen strengen inneren Zusammenhang haben ....
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | unveröffentlicht | 16.05.-25.07.2003 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | G.B.2; H.B.2 | scheinfähig GS und HS | |||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | GS und HS | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.P.4; H.P.4 | scheinfähig GS und HS |