Die Reformvorschläge der Hartz-Kommission im Kontext der gegebenen Wirtschaftsordnung der BR Deutschland sind Gegenstand dieses Seminars. Ihre mögliche Wirkung soll auf dem Hintergrund theoretischer Konzepte zur Funktionsweise des Arbeitsmarktes erörtert werden.
Literatur:
Günther Schmid, Artikel "Arbeitsmarkt und Beschäftigung", in: Bernhard Schäfers/ Wolfgang Zapf (Hrsg.): Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Opladen 1998, S. 22-34; Karl Marx, Das Kapital, Band 1, Berlin (Ost) 1972 (zuerst 1867), 4. Kapitel; Eduard Heimann, Soziale Theorie der Wirtschaftssysteme, Tübingen 1963, S. 139-162; Werner Sengenberger, Struktur und Funktionsweise von Arbeitsmärkten, Frankfurt am Main/New York 1987.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 18-20 | L3-108 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie | Nebenfach | 2.4.4 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.4.4 | Wahlpflicht | HS |