Im Zentrum dieser Werkstatt steht die Auseinandersetzung mit der Fläche und ihrer bildnerischen Organisation im Zusammenspiel mit Farbe und Linie.
Experimentelle Methoden und ungewöhnliche Malwerkzeuge werden besprochen und können angewandt werden.
Jede/r Teilnehmer/in arbeitet an einem eingegrenzten Bildthema und wählt dementsprechend Material und Technik.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | T0-254 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BP.2 | |||||
Kunst und Musik / Lehramt Primarstufe | A8 | Pflicht | HS | ||||
Kunstpädagogik / Diplom | Nebenfach | A8 | Pflicht | HS | |||
Kunstpädagogik / Magister | Nebenfach | A8 | Pflicht | HS | |||
Mediengestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2004) | TB6 | Wahlpflicht | 5. | 3 | Aufnahme ins Seminar und Prüfung nach Absprache mit dem Dozenten |