Das Begleitseminar richtet sich an Studierende des Bachelorstudienganges Klinische Lin-guistik, die sich im klinischen Praktikum befinden. Der Schwerpunkt des ersten Teiles der zweisemestrigen Veranstaltung wird auf der Diagnostik und Behandlung spezieller Fähigkei-ten im Bereich aphasischer, dysarthrischer und dysphagischer Störungen liegen.
Bezogen auf aphasische Störungen sind zum Beispiel Verfahren zur Überprüfung lexikalisch-semantischer Störungen, grammatischer Störungen oder der Schriftsprache zu be-sprechen. Außerdem sind nach den Vorgaben der ICF auch kommunikative Kompetenzen differenziert zu erfassen - was mit den gängigen Verfahren noch kaum adäquat möglich ist. Neben den primär linguistischen Symptomen, wie Benennstörungen, repetitives Verhalten oder phonematische Paraphasien, können assoziierte Störungen behandelt werden, z.B. Akalkulie, Aufmerksamkeitsstörungen oder der Bereich visuo-konstruktiver Fähigkeiten, deren Erfassung und Behandlung allerdings häufig von Neuropsychologen durchgeführt wird.
Bezogen auf motorische Störungskomponenten im Bereich einer Dysarthrie und/oder Dysphagie sind aktuelle Möglichkeiten der Diagnostik zu besprechen und möglichst anhand von Patientenbeispielen zu üben.
Insgesamt soll in der Veranstaltung die Analyse und Besprechung von Einzelfallstudien aus dem Praktikum im Rahmen neurolinguistischer Modelle geübt werden, um die Problematik einer Verbindung von der beobachteten Symptomatik zu einer möglichen theoretischen Einbettung aufzuzeigen.
De Bleser, R. et al. (2004). LeMo: Lexikon modellorientiert. Elsevier.
Huber, W. (2005). Aphasie. In Hartje & Poeck (Hrsg.), Klinische Neuropsychologie. Thieme.
Prosiegel (2002 / 2006). Praxisleitfaden Dysphagie. Verlag Hygieneplan.
Richter, K., Wittler, M. & Hielscher, M. (2006). BiAS. NAT-Verlag.
Stanschus (2003). Methoden der Klinischen Dysphagiologie. Schulz-Kirchner
Ziegler, Vogel, Gröne & Schröter Morasch (1998). Dysarthrie. Thieme
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 13-15 | Johannes-Krankenhaus | 14.04.-24.07.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | BaKLM8 | 4 |