In diesem Seminar soll in den literaturwissenschaftlichen Umgang mit Gedichten eingeführt werden. Wir benutzen dazu einen Sammelband aus der Reihe Gedichte und Interpretationen, die im Reclam Verlag erschienen ist. In diesen (insgesamt sieben) Bänden präsentieren fähige Literaturwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen kurze, exemplarische Gedichtanalysen und -interpretationen, denen jeweils das interpretierte Gedicht vorangestellt ist. Die Vielfalt der dort versammelten Herangehensweisen erlaubt, die Bände als Kompendien wissenschaftlichen Arbeitens mit lyrischen Gedichten zu behandeln.
In diesem Sinne wollen wir uns einen Band der Reihe vornehmen, um uns die Frage zu be-antworten, was Literaturwissenschaftler mit schwierigen und einfachen, anspruchsvollen und schlechten Gedichten anstellen können – welche Fragen sie aufwerfen, wie sie argumentieren, wie man die Thesen in ihren Texten erkennt, wie man mit unklaren Stellen umgeht, wie man selbst eine literaturwissenschaftliche Arbeit konzipiert usw.
Anzuschaffen und zur ersten Sitzung mitzubringen ist der Band ‚Gedichte und Interpretationen. Klassik und Romantik’, hg. v. Wulf Segebrecht, Stuttgart: Reclam 2007. [Reclams Uni-versalbibliothek 7892]
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | T2-208 | 14.04.-24.07.2009
nicht am: 01.05.09 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | MaDaFBM-Germ | - | - | 3/6 | |
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | MaDaFG-Germ | - | - | 3/7 | |
Germanistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | MaGer-GM1 | - | - | 4/4 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.