Unter Studierenden (und Lehrenden) der Geschichte zumal in Bielefeld ist nach wie die Meinung weit verbreitet, dass sich Wissenschaftlichkeit durch eine komplizierte, verschachtelte und mit möglichst vielen Fremdwörtern gespickte Schriftsprache auszeichnet. Die Antragswut und der Glaube, jeden Konferenzvortrag schnell publizieren zu müssen, tragen hierzu nicht wenig bei. Tatsächlich gehört und gehörte es schon immer zur Kunst des Historikers, komplizerte Zusammenhänge auf hohem wissenschaftlichen Niveau klar und einsichtig darzustellen. und es ist durchaus erwünscht und erlaubt, an den Texten stilistisch zu feilen und sie mit Blick auf das Lesepublikum mit Spannung zu füllen, so wie man das im angloamerikanischen Bereich bis heute ganz selbstverständlich tut. Die Veranstaltung dient dazu, diese zunehmend in Vergessenheit geratenen Kompetenzen neu einzuüben und an ausgewählten Beispielen zu schärfen.
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache im Bereich Syntax, Grammatik und Lexik.
L. Reimers, Stilfibel. Der sichere Weg zum guten Deutsch, 28. Aufl. München 1996 (zur Anschaffung empfohlen); H. Esselborn-Krumbiegel, Richtig wissenschaftlich schreiben, 3. Aufl. Paderborn 2010.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | X-E0-210 | 09.10.2017-02.02.2018
not on: 10/31/17 / 12/26/17 / 1/2/18 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
22-2.2_a Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
22-2.4_a Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |