In allen Europäischen Ländern werden zur Zeit Anstrengungen unternommen, eine kohärente Lifelong Learning Politik zu entwickeln, um die Teilnahme aller Bürger an lebenslangen Lernprozessen zu fördern. All diese Bemühungen sind aber auf gut ausgebildete pädagogische Professionals angewiesen.
In der Profession der Erwachsenenbildung hat es in den letzten Jahren starke Veränderungen ergeben. Neue Entwicklungen im Feld der Weiterbildung stellen bedeutende Herausforderungen für das berufliche Handeln dar. Dazu zählen:
Diese Anforderungen sollen im Seminar auf ihre Bedeutung für das professionelle Handeln befragt werden. Dabei wird ein Schwerpunkt auch auf Initiativen auf europäischer Ebene gelegt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4; G.4.3; G.4.4 |