Das Seminar soll theoretisch und forschungspraktisch in die Biographieforschung und ihren Beitrag für die Erziehungswissenschaft einführen. Dabei sollen verschiedene Perspektiven auf Biographie und Lernen sowie qualitative Forschungsmethoden thematisiert werden. Dazu werden ggf. in Kleingruppen biographische-narrative Interivews geführt.
LN bzw. bEL durch Auswertung bzw. Hausarbeit.
AT durch Durchführung und Präsentation der Ergebnisse der jeweiligen ForscherInnengruppen.
Ein Semsterapparat ist in der Bibliothek eingerichtet.
Baake, D.: Aus Geschichten lernen. Zur Einübung pädagogischen Verstehens, Weinheim [u.a.] 1993.
Krüger, H.-H. (Hrsg.): Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung. Wiesbaden, 2. Auflage, 2006.
Strauss, A. L.: Grundlagen qualitativer Sozialforschung: Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung. München 2. Auflage, 1998.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.3.1 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.5.3.1 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.5.3.1 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.3.1 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 3.3 | 3/5 | aktive Teilnahme EL b | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.3.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.3.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.2.2; G.3.2; G.4.2; G.4.3; H.2.3 |