Das Blockpraktikum richtet sich an Lehramtsstudierende für die Sekundarstufe II (Philosophie in der Oberstufe) und an Studierende für die Sekundarstufe I (Praktische Philosophie in Klasse 9 und 10). Im Königin-Mathilde-Gymnasium der Stadt Herford stehen zwei Kurse Praktische Philosophie und fünf Grundkurse Philosophie in den Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 zur Wahl. Jeder Studierende sollte zwei Kurse durchgängig fünf Wochen begleiten und mindestens einmal selbständig unterrichten. Darüber hinaus können u.U. Hospitationen in anderen Kursen nötig werden. Teilnehmer/-innen müssen damit rechnen, dass sie zwei- bis dreimal pro Woche vormittags in Herford sein müssen. Die Vor- und Nachbereitung findet in Herford statt.
Abschluss des Grundstudiums; Teilnahmebescheinigung bei regelmäßiger Teilnahme auf Grund eines selbst entworfenen, durchgeführten und ausgewerteten Unterrichtsversuchs.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-12 | Königin-Mathilde-Gymnasium Herford |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II | D2 | Wahlpflicht | scheinfähig HS | ||||
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I | D1 | Wahlpflicht | scheinfähig HS | ||||
Schulpraktische Studien | Pflicht | GS und HS |