250167 BPS: Migrationspädagogik und Kulturarbeit (S) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar dient zur Vorbereitung, Begleitung und Reflexion des Praktikums im Hauptstudium für alle Studierenden, die ihr Praktikum in den Bereichen Migrationspädagogik und Kulturarbeit absolvieren. Abhängig von den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen werden unterschiedliche Praxisfelder thematisiert und die Anforderungen an professionelles Handeln im jeweiligen Praxisfeld konkretisiert. Hierfür sollen zum einen professionstheoretische und migrationspädagogische Grundlagentexte bearbeitet werden, um das Verhältnis von Theorie und Praxis, zentrale pädagogische Handlungsparadoxien, pädagogische Problem- und Fremdheitskonstruktionen und asymmetrische Machtbeziehungen im Verhältnis von Mehr- und Minderheit auf theoretischer Ebene zu beleuchten. Zum anderen werden die pädagogisch-praktischen Erfahrungen der TeilnehmerInnen am Beispiel von konkreten Fällen aus dem Praktikum gemeinsam diskutiert und reflektiert. Weiter sollen Fragen zu möglichen Formen und Inhalten von Praktikumsberichten geklärt werden. Das Seminar soll die zeitlichen Rahmenbedingungen der TeilnehmerInnen berücksichtigen: Falls sich der angegebene Termin für die Mehrheit der TeilnehmerInnen als ungünstig erweist, kann das Seminar auch in Blockform an Wochenenden stattfinden.

Literaturangaben

Literatur wird in der 1. Sitzung abgesprochen

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 18-20 U2-200 16.04.-24.07.2009
nicht am: 21.05.09 / 11.06.09

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) BPS.H   scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2009_250167@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10416868@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 11. Februar 2009 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. Februar 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10416868
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10416868