Ziel der Veranstaltung ist es, steuerungstheoretische Grundlagenkenntnisse zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt bei Fragen politischer Steuerung. Dabei wird es vor allem darum gehen, die steuerungstheoretischen Implikationen der Herausbildung von Formen globaler Governanz näher zu beleuchten.
Willke, H. 2000. Systemtheorie I: Grundlagen. Eine Einführung in die Grundprobleme der Theorie sozialer Systeme. 6. Aufl., Stuttgart: Lucius&Lucius.
Willke, H. 2001. Atopia. Studien zur atopischen Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | Unpublished | 17.10.2002-17.02.2003 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 2.1 | |||||
Soziologie | Nebenfach | 2.4.1 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.3.2 (DPO97/98); 2.4.1 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie (Nebenfach) / Magister | 2.4.1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister | 2.4.1 | Wahlpflicht | HS |