Das Seminar bereitet methodisch auf die Fallstudie vor und begleitet die TN inhaltlich in der Entwicklung einer Fallforschungsfrage. Die Bereitschaft zur Gruppenarbeit und zur exemplarischen Analyse der meist schulpraktischen Situation ist notwendig, um Hilfestellungen zu konkretisieren. Es dient der Vorbereitung der schriftlichen Ausarbeitung. Diese Übungen sind Aufgaben des Selbststudiums. Sie erhalten 6 LP, wenn die Aufgaben des Selbststudiums und die des Seminars bewältigt wurden. (hierzu bitte die „Hinweise zur Kommentierung“ beachten
Das Seminar zu Teil 1 wurde bewältigt und die Teilnahme wurde im WiSe 08/09 mit Frau Langer vereinbart.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.4 | 3 | aktive Teilnahme |