300112 Problemfeldanalyse: Strukturprobleme von Non-Profit-Organisationen (S) (WiSe 2002/2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Im Zentrum des Seminars stehen die besonderen Struktur- und Reproduktionsprobleme von Nonprofits - und damit ein Typ von Organisationen, dem - auch als Praxisfeld für SoziologInnen - eine zunehmende Bedeutung zugeschrieben werden kann.
Hinter dem Label 'Nonprofits' verbirgt sich allerdings eine enorme Vielfalt von Organisationen, die nur grob dadurch umrissen ist, dass sie weder dem "Markt" noch dem "Staat" zuzurechnen sind. In der Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten der genaueren Bestimmung des Gegenstandes soll im Seminar in einem ersten Schritt ein Zugriff auf typische Struktur- und Reproduktionsprobleme von Nonprofits entwickelt werden. In einem zweiten Schritt sollen sodann Lösungstrategien von Nonprofits für ausgewählte Organisationsprobleme (wie das der Ressourcenmobilisierung) exemplarisch analysiert und soziologisch reflektiert werden. Es ist geplant, dass die TeilnehmerInnen auch durch kleinere empirische "Felderkundungen" zum Gelingen dieser Problemfeldanalyse beitragen.

Literaturangaben

Bode, Ingo/Brose Hanns-Georg 2001: Zwischen den Grenzen. Intersystemische Organisationen im Spannungsfeld funktionaler Differenzierung. S. 112-140 in: Tacke, Veronika (Hg.), Organisation und gesellschaftliche Differenzierung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
weekly Di 12-14 unveröffentlicht 15.10.2002-15.02.2003

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.S.2 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 2.2.3 (DPO97/98); 2.2.4 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.2.3 (DPO97/98) Wahlpflicht (DPO 97/98) HS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.2.4 Wahlpflicht (DPO 97/98 und DPO 02) HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.2.3 (DPO97/98); 2.2.4 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.2.3 (DPO97/98); 2.2.4 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2002_300112@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1039107@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
seminar (S) / 2
Einrichtung
Faculty of Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1039107
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1039107