In dieser Veranstaltung werden Kenntnisse und Fertigkeiten zur Förderung der körperlichen Leistungsfähigkeit und zum Ausgleich (sport-) motorischer Defizite vermittelt. Didaktisch-methodische Fragestellungen sind auf den Sportförderunterricht der Sekundarstufe I bezogen. Für den Bereich Kleine Spiele sollen die TeilnehmerInnen Merkmale Kleiner Spiele und ihre verschiedenen Spieltypen kennenlernen, die besonders in der Sekundarstufe I eine Bedeutung haben.
keine
Wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 11-12:30 | Lamp.-Sporthalle |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | A8.2 | Pflicht | GS und HS | ||||
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | A8.2 | Wahlpflicht | GS und HS |