250092 Schulentwicklung als pädagogische Gestaltung von Einzelschulen (S) (SoSe 2009)

Short comment

Hierzu Vertiefungsseminare 250104 + 250103

Contents, comment

LehrerInnen sind heute nicht nur ExpertInnen für ihren eigenen Unterricht, sondern es wird von ihnen erwartet, dass sie an der Verbesserung der pädagogischen Arbeit der ganzen Schule mitarbeiten. Mit der Thematik ist die Betrachtung von Schulen unter Steuerungsgesichtspunkten verbunden: Nach welchen Prinzipien verändert sich das Schulsystem als Ganzes und insbesondere die Einzelschulen? Wie kann die Qualität von Schule durch geeignete Innovationen und Schulreformen erhöht werden? Welche theoretischen Vorstellungen für diese Veränderungsprozesse gibt es (Theorien der Schulentwicklung) und in welchem Verhältnis stehen sie zu den häufig auf das eigene Schulprogramm bezogenen Aktivitäten der Einzelschulen (Schulprogrammentwicklung)? Im Seminar werden neben den entsprechenden theoretischen Ansätzen empirische Studien behandelt sowie Einblicke in die Schulentwicklungsarbeit von Einzelschulen ermöglicht. Studierende sollen dabei Kompetenzen im Hinblick auf die Fähigkeit erwerben, sich später planend an Evaluationsvorhaben in der Schule zu beteiligen, sie auszuwerten und zu reflektieren. In Gruppen können entsprechende Referate erarbeitet und Schulerkundungen durchgeführt werden.

Zu diesem Seminar wird zur Vertiefung eine Schreibwerkstatt, Beleg Nr. 250104 (Schräder) und eine didaktische Vertiefung, Beleg Nr. 250103 (Boldt) angeboten.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.4.1; MA.5.4.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.4.1; MG.5.4.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.4.1; M.5.4.1   3 aktive Teilnahme  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.4.1; H.2.1   scheinfähig  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.7.3   2  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2009_250092@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_10384414@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 2, 2009 
Last update rooms:
Tuesday, February 17, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10384414
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
10384414