250089 Einführung in die Sozialisationsforschung (V) (SoSe 2009)

Contents, comment

Die Vorlesung führt in die Grundlagen der Sozialisationsforschung ein. Gefragt wird, wie der Prozess der Entstehung und Entwicklung der Persönlichkeit in wechselseitiger Abhängigkeit von der gesellschaftlich vermittelten sozialen und materiellen Umwelt erfolgt. Wie werden Individuen und Gruppen Mitglieder von Gesellschaft? Besonders Gewicht legt die V auf die Sozialisationstheorien sowie auf empirische Befunde, die die Annahmen der wesentlichen Theorien stützen oder nicht. Zu Beginn der Vorlesung werden die Geschichte und Methoden skizziert. Im Anschluss werden Theorien über Sozialisationsprozessen während der Kindheit, Jugend und dem Alter vorgestellt. Darüber hinaus werden Prozesse in den zentralen Instanzen der Sozialisation sowie Konfliktfelder beleuchtet. Lehrbücher werden zu Beginn bekannt gegeben.
Zur Leistungsbescheinigung ist regelmäßige Teilnahme erforderlich und a) für die aktive Teilnahme die Teilnahme an kurzen Tests während der V oder b) für die unbenotete Einzelleistung die Teilnahme an einer Klausur.
Achtung: Die V wird auch im folgenden Semester angeboten!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 12-14 AUDIMAX 14.04.-24.07.2009

Hide passed dates <<

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination
Tuesday, September 29, 2009 12-14 D2-152

Hide passed examination dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.2.1.1   2 EL u oder AT  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.2.1.1   2 EL u. oder AT  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 2.2   2 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.2.1.1   2 EL u oder AT  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.2.2    
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.3.2   3  
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2009_250089@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_10383195@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, September 9, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10383195
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
10383195