270022 Entspannungsverfahren (BS) (WiSe 2002/2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Entspannungsverfahren kommen in vielen psychologischen Anwendungsfeldern alleine, begleitend zu anderen Interventionen oder als Baustein in umfassenderen Interventionsprogrammen zum Einsatz.
Ziel des Seminars ist es, drei Standardverfahren zur Entspannung kennenzulernen (Progressive Muskelrelaxation / PMR, Autogenes Training /AT und Imaginative Verfahren). Im Seminarverlauf wird zunächst das notwendige theoretische Hintergrundwissen erarbeitet (-> wöchentliche Sitzungen in der ersten Semesterhälfte); praktische Erfahrungen im Anleiten von Entspannungsübungen sollen im Rahmen eines Wochenendblocks gesammelt werden.
Die Seminarteilnahme soll nicht zur eigenverantwortlichen Durchführung von Entspannungskursen befähigen, kann aber eine Hilfe bei der Auswahl einer Fortbildung in einem individuell passenden Verfahren darstellen bzw. - für TeilnehmerInnen mit entsprechenden Vorkenntnissen - Anregungen für das Ergänzen des eigenen Methodenrepertoires bieten.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie Nebenfach H A-09   nicht scheinfähig HS
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H89 A-09V; H95 A-09A   scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 8
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
WS2002_270022@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1037896@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. September 2002 
Art(en) / SWS
BS /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1037896
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1037896