Die Veranstaltung "Aspekte der Physikdidaktik" ist im Rahmen von 28-SU8P nur für Studierende des Lehramts HRGe konzipiert.
Fach-Studierende des Lehramts G belegen stattdessen die Veranstaltung "Schulorientiertes Experimentieren". Schwerpunktfach-Studierende des Lehramts G belegen "Aspekte der Physikdidaktik" im Rahmen des Moduls 28-SU5P.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | D01-295 | 09.10.2017-02.02.2018 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
28-SU5P Physikdidaktik im Sachunterricht | Aspekte der Physikdidaktik im Sachunterricht | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|