In diesem Seminar sollen verschiedene Unterrichtsmedien vorgestellt und der Einsatz im Unterricht besprochen werden. Die theoretischen Schwerpunkte liegen auf den Grundlagen zur Medienverwendung und Medienbildung sowie der Medienerziehung und Medienkompetenz.
Thematisiert werden das Erstellen von Arbeitsblättern, der Einsatz von virtuellen Laboren, der Einsatz von Lernsoftware an verschiedenen Beispielen, Kommunizieren und Publizieren im Netz, das erstellen von Postern, Online-Lernen, Cinema and Science sowie urheberrechtliche Aspekte und vieles mehr.
Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-15 | W2-107 | 14.04.-24.07.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 12; Bausteine II | Pflicht | 2. | 2 | unbenotet |