In der Veranstaltung werden ausgewählte theoretische Grundlagen für das Problem der Schwangerschaften schulpflichtiger Jugendlicher bearbeitet. Die Veranstaltung versteht sich ferner als Forum für die Fallrekonstruktionen.
Die Studierenden werden zudem beim Verfassen der Fallstudie beraten.
die im Modul Fallstudie nötige Einführung in die qualitative Forschung sollte absolviert sein
eine Literaturliste befindet sich im Semesterapparat
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Gender Studies / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | Hauptmodul 3 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Gender Studies / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | Hauptmodul 3.1; Hauptmodul 3.3 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |