Das Seminar behandelt folgende Probleme: "Germanisches Strafrecht"; Verhältnis des fränkischen zum römischen Strafrecht; Herausbildung des öffentlichen Strafrechts.
Ein Grundlagenschein kann erworben werden.
Hinkeldey (Hrsg.), Justiz in alter Zeit (Führer des Kriminalmuseums Rothenburg o.d.T.) 3. überarb. Aufl. 1989; Rüping, Grundriß der Strafrechtsgeschichte, 3. Aufl. 1998; Sellert/Rüping, Studien- und Quellenbuch zur Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, Bd. 1,2 (1989, 1994); Schild, Alte Gerichtsbarkeit, 2. Aufl. 1985
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| Block | Block | s. Aushang |
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Grundlagenschein gr. | Wahlpflicht | scheinfähig |