Im Rahmen der Studiengruppe "Auditive Strukturen im Film" soll die auditive Schicht des Spielfilms - bestehend aus den vier Komponenten Dialog, Geräusche, Musik und Erzähler - untersucht werden, mit besonderem Schwerpunkt auf Filmmusik und Filmerzähler.
Diese Untersuchung wird aus verschiedenen Perspektiven durchgeführt: von filmgeschichtlichen Aspekten über Vergleiche zu sprach- und literaturwissen-schaftlichen sowie kommunikationstheoretischen Modellen bis hin zu wahrnehmungspsychologischen Fragestellungen. Die Erarbeitung der theoretischen Grundlagen wird im Rahmen von Referaten ergänzt durch die Analyse konkreter Beispiele und ggf. auch durch die Lösung praktischer Aufgabenstellungen. Die Anforderungen für den Erwerb der aktiven Teilnahme oder einer Einzelleistung hängen von der Anzahl der Teilnehmer ab und werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | T2-208 | 21.04.-21.07.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.2.2; MA.5.2.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.2.2; MG.5.2.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.2.2; M.5.2.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 1; Modul 5 | Wahlpflicht | 3 |