In dieser Veranstaltung soll fortgeschrittenen Studierenden mit grundlegenden Kenntnissen auf dem Felde der Neurobiologie (Gehirnfunktion) und Histologie Gelegenheit gegeben werden, Einblicke in die aktuelle Forschung zu gewinnen: 1. Klassische Entwicklungsphysiologie im Experiment, 2. Plastische Eigenschaften von Neuronen und Synapsen, 3. Pharmakologisch gesteuerte Neurogenese. Zum Einsatz kommen aktuelle Methoden zur immunhistologischen Darstellung von Transmittern und zur Fluoreszenzmarkierung von Neuronen. Leistungskontrolle: Protokoll und Vortrag. [Lf: n; 50: n; Fs: n
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | W0-329 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | h+i | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | C2 | Wahl | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C2+C3 | Wahlpflicht | HS | ||||
Studieren ab 50 | |||||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | h+i | Wahl | HS |