361053 Frauen um Jesus und in der frühen Kirche (S) (SoSe 2002)

Short comment

Contents, comment

Die Schriften des Neuen Testaments wirken auf den ersten Blick wie Texte, die nicht nur von Männern verfaßt wurden, sondern in denen auch nur Männer eine Rolle spielen - neben Jesus die zwölf Apostel und die Jünger, Pharisäer und Zöllner, Könige und Prokuratoren u.a. Erst bei näherem Zusehen entdeckt man Spuren von Frauen. Frauen folgen Jesus als Jüngerinnen nach bzw. suchen seine helfende Nähe, Frauen aktivieren sich nach Ostern in der frühen Kirche.
Das Seminar hat zum Ziel, den literarischen Spuren von Frauen in den vier Evangelien, der Apostelgeschichte und in den Briefen nachzugehen und zu versuchen, aus den gewonnenen "Fragmenten" ein möglichst umfassendes Bild der Frau im 1. Jh nChr zu skizzieren.

Bibliography

Literaturempfehlungen:
G. Dautzenberg u.a. (Hrsg), Die Frau im Urchristentum, 1983
E. Moltmann-Wendel, Ein eigener Mensch werden. Frauen um Jesus, 1980
H.-J. Venetz, Vergessene Jüngerinnen. Frauen um Jesus, 1993
Kommentare zur Apostelgeschichte und den Briefen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Wahlpflicht GS und HS
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe A3; B Wahlpflicht GS und HS
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A2 Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Diplom Nebenfach A3; B Wahlpflicht GS und HS
Katholische Theologie / Magister Nebenfach A3; B Wahlpflicht GS und HS
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I A3; B Wahlpflicht GS und HS
Studieren ab 50 Wahlpflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2002_361053@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1024694@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1024694
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1024694