Die Vorlesung „Einführung in die neurokognitive Psychologie“ richtet sich primär an BSc Hauptfachstudierende, die das Anwendungsfach „Neurowissenschaften“ gewählt haben. Grundlegende Kenntnisse in Allgemeiner Psychologie, Physiologischer Psychologie und Methodenlehre werden vorausgesetzt. Thematisch werden die Schwerpunkte in den Feldern Wahrnehmung, Gedächtnis, Bewegungssteuerung und Aufmerksamkeit liegen. Neben klassisch experimentalpsychologischen Forschungsarbeiten sollen auch Studien aus dem Bereich der Kognitiven Neurowissenschaften und der Robotik vorgestellt werden.
Wichtig: Nachträgliche Änderungen der Klausurtermine/-angaben sind möglich!!
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 16-18 | H2 | 14.04.-21.07.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
|---|---|---|---|
| Dienstag, 28. Juli 2009 | 9:30-13:00 | AUDIMAX | Modulklausur X.1/X.2 |
| Mittwoch, 23. September 2009 | 9:30-13:00 | AUDIMAX | Modulklausur X.1/X.2; 10:00 Uhr Prüfungsteil: SCHNEIDER; ca. 11.15 Uhr Prüfungsteil: MARKOWITSCH |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | X.2 | 4 | benotet |