1. Grundlagen:
Natürl. Radioaktivität, Neutronenreaktionen, Kernspaltung, Kernfusion
2. Verfahren:
Reaktortypen, Brennstoffkreis, Sicherheit
3. Probleme:
Radioakt. Abfall, Plutonium, Kernwaffen, Proliferation
4. Perspektiven:
Verbesserungen, neue Konzepte, Umwandlungsprozesse, Fusion, Alternativen
Grundstudium; wünschenswert Quantenphysik/Quantenmechanik, Kernphysik
wird noch bekannt gegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | D01-249 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | für vertief. Wahlpflichtfach | Wahlpflicht | 8. | HS | ||
Studieren ab 50 |