300127 Organisationswandel, Globalisierung und Geschlecht. Uni-übergreifendes Seminar im Rahmen des Promotionskoll. "Geschlechterdemokratie und Organisationswandel im globalisierten Kontext" (S) (SoSe 2002)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Es handelt sich um ein überregionales Seminar mit der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Ilse Lenz, im Rahmen des Promotionskollegs "Geschlechterdemokratie und Organisationsreform im globalen Kontext", zu dem auch Studierende in der Hauptstudiumsphase eingeladen sind, die nicht Mitglied des Kollegs sind. Das Seminar bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit neueren Organisationstheorien und Geschlecht. Insbesondere interessieren uns

  • Organisationswandel und Restrukturierungen (komplexe Koppelungen, Netzwerke)
  • reflexive Veränderungen auf Gleichstellungsansätze
  • und das unterschiedliche Verhalten der Beschäftigten (auch und gerade der männlichen Vorgesetzten, Kollegen usw.)zwischen Unterstützung, Neutralität und Blockierung.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Hauptstudium

Literaturangaben

Müller, Ursula, Geschlecht und Organisation. Traditionsreiche Debatten - aktuelle Tendenzen, in: Nickel, Hildegard/Völker, Susanne/Hüning, Hasko (Hrsg.), Transformation. Unternehmensreorganisation. Geschlechterforschung. Opladen 1999
Ortmann, Günther/Sydow, Jörg/ Türk, Klaus, Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft. Opladen 2000
Wilz, Sylvia, Organisation und Geschlecht. Strukturelle Bindungen und kontingente Koppelungen. Geschlecht und Gesellschaft, Opladen 2002

Information über Programm und Termine durch Aushang und auf der homepage der Lehrstühle von Ilse Lenz und Ursula Müller

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
N.N. N.N. 10:30-16:00   5x Fr.

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Wahl  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Wahl  
Soziologie Nebenfach 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.4.6 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2002_300127@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1022626@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1022626
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1022626