Es handelt sich um ein überregionales Seminar mit der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Ilse Lenz, im Rahmen des Promotionskollegs "Geschlechterdemokratie und Organisationsreform im globalen Kontext", zu dem auch Studierende in der Hauptstudiumsphase eingeladen sind, die nicht Mitglied des Kollegs sind. Das Seminar bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit neueren Organisationstheorien und Geschlecht. Insbesondere interessieren uns
Hauptstudium
Müller, Ursula, Geschlecht und Organisation. Traditionsreiche Debatten - aktuelle Tendenzen, in: Nickel, Hildegard/Völker, Susanne/Hüning, Hasko (Hrsg.), Transformation. Unternehmensreorganisation. Geschlechterforschung. Opladen 1999
Ortmann, Günther/Sydow, Jörg/ Türk, Klaus, Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft. Opladen 2000
Wilz, Sylvia, Organisation und Geschlecht. Strukturelle Bindungen und kontingente Koppelungen. Geschlecht und Gesellschaft, Opladen 2002
Information über Programm und Termine durch Aushang und auf der homepage der Lehrstühle von Ilse Lenz und Ursula Müller
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
to be announced | N.N. | 10:30-16:00 | 5x Fr. |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Soziologie | Nebenfach | 2.4.6 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.4.6 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie (Nebenfach) / Magister | 2.4.6 | Wahlpflicht | HS | ||||
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister | 2.4.6 | Wahlpflicht | HS |