300127 Organisationswandel, Globalisierung und Geschlecht. Uni-übergreifendes Seminar im Rahmen des Promotionskoll. "Geschlechterdemokratie und Organisationswandel im globalisierten Kontext" (S) (SoSe 2002)

Short comment

Contents, comment

Es handelt sich um ein überregionales Seminar mit der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Ilse Lenz, im Rahmen des Promotionskollegs "Geschlechterdemokratie und Organisationsreform im globalen Kontext", zu dem auch Studierende in der Hauptstudiumsphase eingeladen sind, die nicht Mitglied des Kollegs sind. Das Seminar bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit neueren Organisationstheorien und Geschlecht. Insbesondere interessieren uns

  • Organisationswandel und Restrukturierungen (komplexe Koppelungen, Netzwerke)
  • reflexive Veränderungen auf Gleichstellungsansätze
  • und das unterschiedliche Verhalten der Beschäftigten (auch und gerade der männlichen Vorgesetzten, Kollegen usw.)zwischen Unterstützung, Neutralität und Blockierung.

Requirements for participation, required level

Hauptstudium

Bibliography

Müller, Ursula, Geschlecht und Organisation. Traditionsreiche Debatten - aktuelle Tendenzen, in: Nickel, Hildegard/Völker, Susanne/Hüning, Hasko (Hrsg.), Transformation. Unternehmensreorganisation. Geschlechterforschung. Opladen 1999
Ortmann, Günther/Sydow, Jörg/ Türk, Klaus, Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft. Opladen 2000
Wilz, Sylvia, Organisation und Geschlecht. Strukturelle Bindungen und kontingente Koppelungen. Geschlecht und Gesellschaft, Opladen 2002

Information über Programm und Termine durch Aushang und auf der homepage der Lehrstühle von Ilse Lenz und Ursula Müller

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
to be announced N.N. 10:30-16:00   5x Fr.

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Wahl  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Wahl  
Soziologie Nebenfach 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.4.6 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.4.6 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2002_300127@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1022626@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1022626
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1022626