300124 Geschlechterkonstruktionen in der bildenden Kunst. Soziologische und kunsthistorische Perspektiven (S) (SoSe 2002)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Welche Konstruktionen von Weiblichkeit und Männlichkeit und von der Beziehung der Geschlechter werden in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts entwickelt? Spiegeln diese Geschlechterkonstruktionen nur das herrschende Geschlechterverhältnis wieder oder finden sich auch Momente, die darüber hinaus weisen? - Wie wirken sich diese Geschlechterkonstruktionen auf die Stellung von Künstlerinnen im Kunstbetrieb aus? Unter welchen Bedingungen konnten Künstlerinnen ihr künstlerisches Schaffen entfalten und welche Ausschließungsmechanismen haben sie aus dem Kunstbetrieb ausgegrenzt?
Diese Fragen sollen in dem Seminar mit den TeilnehmerInnen gemeinsam beantwortet werden. Dazu werden exemplarisch Werke aus der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts und Biographien von Künstlerinnen aus dieser Zeit analysiert.

Geplant ist außerdem eine Exkursion zu einer aktuellen Ausstellung.

Literaturangaben

Berger, Renate (Hrsg.): Liebe macht Kunst. Künstlerpaare im 20. Jahrhundert, Köln u.a. 2000

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 T0-260

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe Soziologie; B2; B4   GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B3 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B3 Wahlpflicht GS und HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2002_300124@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1022598@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1022598
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1022598