Spielerisches Erkunden und experimentelles Erforschen und Entdecken von z.B. Stimme, Instrumenten, Klängen, Musikstücken zählt zu den grundlegenden Unterrichtsaktivitäten von Grundschulkindern im Fach Musik. In diesem Semester soll daher das „Entdecken, Erforschen und Erkunden“ den thematischen Rahmen der Veranstaltung bilden.
Durch elementare musikpraktische Übungen werden musikalische Lehr-/Lernprozesse rekonstruiert und reflektiert. Dabei werden didaktisch-methodische Grundlagen erarbeitet und musikspezifische Themen theoretisch fundiert. Ferner soll das Erproben von unterschiedlichen didaktischen Handlungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund heterogener Lerngruppen auf die Anforderungen des Praxissemesters vorbereiten.
Bemerkung:
Einige Termine der Veranstaltung werden auf das Zeitfenster der Kinderkunstwerkstatt am Freitag Vormittag gelegt. Studierende sollten bei der Erstellung ihres Stundenplans deshalb auf die "DAF-Termine" ausweichen, die nicht am Freitag Vormittag liegen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M6-M-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Themenfelder des Musikunterrichts | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.