300035 Innovationen in Wirtschaft und Politik (S) (SoSe 2002)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Während in der Management-Literatur immer neue Strategieempfehlungen für die Erzeugung von Innovationen präsentiert werden, erscheinen aus soziologischer Sicht die Möglichkeiten einer erfolgreichen Planung von Innovationen eher begrenzt. Angesichts zahlreicher Studien, die auf fehlgeschlagene Reformen oder unerwartete Ereignisse verweisen, herrscht eine begründete Skepsis in Theorie und Praxis. Gleichwohl lässt sich auf Planung kaum verzichten, und es stellt sich die Frage, wie die Begriffe Innovation und Planung so gefasst werden können, dass sie eine brauchbare Perspektive auf die Grenzen und Chancen einer Gestaltung sozialen Wandels eröffnen. Ausgehend von theoretischen Überlegungen und mit Bezug auf Fallbeispiele werden im Rahmen der Veranstaltung daher aktuelle Veränderungen in Wirtschaft und Politik untersucht. (Die Veranstaltung dient zugleich als Einführung PET)

Literaturangaben

Luhmann, Niklas (2000): Struktureller Wandel: Die Poesie der Reformen und die Realität der Evolution. In: Ders., Organisation und Entscheidung. Westdeutscher Verlag, S. 330-360.

Externe Kommentarseite

http://www.uni-bielefeld.de/pet/sose02300035.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

  • ausgefallen

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Wahl  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Wahl  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.3 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 2.4.1 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.1; 2.3.2 (DPO97/98) Wahlpflicht HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.4.1 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.4.1 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2002_300035@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1021340@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1021340
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1021340