Dieses Seminar richtet sich an Studierende der Informatik. Es soll Grundlagen der experimentellen Arbeit in der Psychologie vermitteln. Als Rahmen dient ein aktuelles Forschungsprojekt, in dem die Steuerung einfacher Handlungen durch visuelle Reize untersucht wird. Teilnehmer/Teilnehmerinnen erhalten die Möglichkeit, die Programmierung, Durchführung und Auswertung einfacher psychologischer Experimente zu erlernen. Unter Anleitung eines Tutors bearbeiten sie in Kleingruppen inhaltlich verwandte Fragestellungen mit unterschiedlichen experimentellen Ansätzen. Am Ende des Seminars werden die Ergebnisse dokumentiert. Jede Kleingruppe verfasst einen Bericht und im Rahmen einer „Konferenz“ werden die einzelnen Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-18 | T2-226 | 21.04.-21.07.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahl | 2. 4. | 8-10 LP flexibel | ||
Kognitive Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsb | Wahl | 4. 6. | 8-10 LP flexibel |