Die Veranstaltung richtet sich an Studierende nachdem sie den Kurs "Schwimmen I" erfolgreich abgeschlossen haben.
- Wir beginnen am Dienstag den 10.10.17 um 14 Uhr s.t (pünktlich).
- Wer unentschuldigt am ersten Termin fehlt, erhält keinen Platz!
- Da dies ein Praxiskurs im Schwimmbad ist, ist Badekleidung auch am ersten Termin Pflicht (Krankheitsbedingte Ausfälle bitte mit Sportkleidung erscheinen).
- Der Kurs wird voraussichtlich an zwei Terminen ausfallen, da ich mich auf Fortbildungen befinde. Es wird einen Ersatztermin als Block geben. Termin gebe ich noch bekannt.
Freut Euch auf Spannende Inhalte wie z.B. KanuPolo, Wasserball, Splashdiving, Aquapower, Schwimmen mit Videoanalyse uvm!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III | Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Schwerpunktkurs 2 Sek. II | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination Graded examination Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | JBU; M-TPS-2; M-TPS-5; M-TPS-6 | Wahlpflicht | 2 |
Die Anforderungen zur SL werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgeben.
U.a. ist eine regelmäßige aktive Teilnahme unabdinglich.
Die Möglichkeit und Notwenigkeit einer LPP oder FPP ergibt sich aus dem Modulhandbuch und den freien Kapazitäten im Kurs.