In diesem Kolloquium werden Dissertationsprojekte im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (in Planung, in Arbeit, abgeschlossen) vorgestellt und diskutiert, wobei sowohl inhaltliche wie forschungsmethodologische Aspekte behandelt werden.
Außerdem werden - insbesondere in den Blockveranstaltungen - Workshops zu Forschungsmethoden und inhaltlichen Themen z.B. in Vorbereitung auf die mündliche Promotionsprüfung durchgeführt.
Annahme als Doktorand*in an der LiLi-Fakultät; vorhandene Betreuungszusage
Es existiert ein umfangreicher Semesterapparat in der LiLi-Bibliothek (= Semesterapparat des Doktorandenkolloquiums DaF).
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| 14täglich | Mo | 18:00-20:30 | E01-108 | 09.10.2017-02.02.2018
nicht am: 01.01.18 |
|
| einmalig | Fr | 9-17 | C3-137 | 12.01.2018 | |
| einmalig | Fr | 14-17 | C01-252 , C01-148 , C01-142 | 12.01.2018 | |
| einmalig | Sa | 9-13 | C3-137 | 13.01.2018 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutsch als Fremdsprache / Promotion |
Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme; Präsentation und Diskussion des eigenen Promotionsprojekts. Teilnahme an Workshops und Vorbereitung von Workshopthemen.