Zahlreiche klinische Probleme beruhen auf Störungen von emotionalen oder motivationalen Mechanismen. In diesem Seminar soll aufgezeigt werden, welche Anwendungsmöglichkeiten die in der Grundlagenforschung entwickelten Motivations- und Emotionstheorien iin der klinischen Praxis haben. Damit soll eine Brücke zwischen dem Grund- und dem Hauptstudium geschlagen werden. Das Seminar findet in Form der Lektüre und gemeinsamen Diskussion einschlägiger Texte statt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | T2-233 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Psychologie | Nebenfach | H F-02 | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H89 F-15 | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95 F-02 | HS | ||||
Studieren ab 50 |