Historische und rechtliche Grundlagen des europäischen Integrationsprozesses. Rechtsquellen des Europarechts, Institutionen der EG, Handlungsformen und Verfahren der Rechtsetzung, Rechtsschutz und das Wirtschaftsrecht der EG im Überblick.
keine
Eine ausführliche Literaturliste und eine Rechtsprechungsübersicht werden in der ersten Vorlesungsstunde ausgegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | H4 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | Öffentl. Recht (VV) | Pflicht | 3. 4. |