Die Vorlesung wird folgende Schwerpunkte behandeln: geschichtliche Entwicklung des Sozialrechts, verfassungsrechtliche Grundlagen, Allgemeiner Teil des SGB und gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung (SGB I und IV), Krankenversicherung (SGB V), Pflegeversicherung (SGB XI), Sozialhilfe (BSHG).
keine
Bertram Schulin/Gerhard Igl, Sozialrecht, 6.Aufl. 1999; Dietrich Schoch, Sozialhilfe, 2.Aufl. 1999; Eberhard Eichenhofer, Sozialrecht, 3.Aufl. 2000; Raimund Waltermann, Sozialrecht, 2.Aufl. 2001.
Gesetzesausgaben: Aichberger, Sozialrecht, Loseblattausgabe; Nomos Texte Arbeits- und Sozialrecht; BundessozialhilfeG, Beck-Texte im dtv; Sozialgesetzbuch, Beck-Texte im dtv
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 18-20 | T2-227 |
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Öffentl. Recht (VV); WFG 7 Sozialrecht | Wahlpflicht |